Domain behangen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Rahmenlos:


  • LCN-GTS4DW Rahmenlos
    LCN-GTS4DW Rahmenlos

    LCN-GT4S4DW Rahmenlos Glas-Infomodul mit vier kapazitiven Tasten, 2,8 Zoll-Grafikdisplay und Temperatursensor in weiß Das LCN-GT4D ist ein Info-Tastenfeld mit TFT-Display. Es ist für die Montage auf einer Unterputzdose vorgesehen und kann mit einer speziellen Montageplatte fest an der Wand verankert werden. Der Anschluss erfolgt über den I-Anschluss des beiliegenden LCN-Netzteiles LCN-NUI und einem LCN-Busmodul ab Version 140719 (Juli 2010). Im Sensortastenfeld LCN-GT4D ist ein Temperatursensor integriert. Dank einer Auflösung von 0,1 °C und einer adaptiven Mittelwertbildung liefert er praktisch rauschfreie Messwerte. Links und rechts auf dem Display kann je ein Bargraph eingeblendet werden, in dem bis zu zwei Werte markiert werden können. Gestaltet werden die Bargraphs in der Parametrierung mit der LCN-PRO, bis hin zu Farben und Verläufen. Die vier kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 bzw. 3 mm starken Glasfront angeordnet. Eine leichte Berührung der Oberfläche genügt, um verschiedene Funktionen auszulösen. Zusätzlich bietet das LCN-GT4D einen Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs für die Wandbeleuchtung. So lässt sich das LCN-GT4D auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen. Die Sensorflächen lassen sich auf dem Display digital beschriften. Auf dem Display sind verschiedene Arten der Darstellung möglich. Symbol-Zeile: Es können maximal sechs Symbole in der oberen Bildschirmzeile angezeigt werden. Diese Symbole werden einem Binäreingang, Relais, Ausgang oder Logik-Funktion zugeordnet und reagieren auf dessen Statusmeldung. In jede der drei Textzeilen können max. 63 Zeichen eingegeben werden, davon sind 19 bis 23 Zeichen sichtbar (Autoscrollfunktion) bei Verwendung einfacher Zeilenhöhe. Die Textzeilen 1 bis 3 können auch auf doppelte Zeilenhöhe eingestellt werden und belegen dann zwei Zeilen. Tasten-Beschriftung: Für die vier Tasten kann ein Beschriftungstext eingegeben werden. Der Text kann max. 25 Zeichen lang sein (ohne Autoscrollfunktion). Alternativ kann das Display auch vier Textzeilen anzeigen, wenn die Tastenbeschriftung nicht benötigt wird. Das LCN-GT4D spricht acht Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Polnisch, Türkisch, Russisch und Arabisch, die im Betrieb umgeschaltet werden können. Glas-Farbdisplay 2,8Z 4Ta. +Temp.Sensor,ws ISSENDORFF LCN-GTS4DW, Rahmenlos in weiß Glastastenfeld (GlasTouch) mit 4 Tasten, kapazitive Berührungsflächen, das 2,8 Zoll-TFT- Display erlaubt die Darstellung von bis sechs Symbolen (aus dem Vorlagen-Pool), die freiwählbare LCN-Ereignisse sowie bis zu vier frei beschriftbare Texte, die freiwählbare LCN-Ereignisse oder LCN-Werte farbig anzeigen können, integrierte Schaltuhr mit 96 frei wählbaren Ereignissen, Tastenfeld: 4 kapazitive Tasten, mit den LCN-typischen Funktion kurz/lang/los, LEDs für Lichtkranz, frei steuerbar, integrierter Temperatursensor, Anschluss: an den I-Anschluß eines Busmodul (z.B. LCN-UPP, -UPS oder -UP24)., der T-Anschluss ist frei, z.B. für ein weiteres Glastastenfeld wie LCN-GT6 oder LCN-GT12, Versorgung: per Unterputz-Netzteil LCN-NUI (im Lieferumfang enthalten), Montage: auf Unterputz-Dose Maße: 90mm x 90mm x 16,9mm (5mm Glas) LCN-GT4D: Größe: 90 mm x 90 mm Farben: Schwarz, Weiß und Champagner LCN-GTS4D: Größe: 75 mm x 75 mm Farben: Schwarz, Weiß und Champagner Anwendungsgebiete: Das LCN-GT4D ist für die Montage in trockenen Innenräumen bestimmt Es kann für alle Schalt,- Regel- und Steuerungsaufgaben im LCN-Bus eingesetzt werden Mit dem integrierten Temperatursensor eignet sich das Tastenfeld unter anderem ideal zur Temperatur-Regelung Es eignet sich besonders für designorientierte Anwender mit höchsten Ansprüchen an Funktion und Komfort. INSTALLATIONSANLEITUNG HANDBUCH

    Preis: 242.41 € | Versand*: 7.08 €
  • LCN-GTS4DB Rahmenlos
    LCN-GTS4DB Rahmenlos

    LCN-GT4S4DW Rahmenlos Glas-Infomodul mit vier kapazitiven Tasten, 2,8 Zoll-Grafikdisplay und Temperatursensor in schwarz Das LCN-GT4D ist ein Info-Tastenfeld mit TFT-Display. Es ist für die Montage auf einer Unterputzdose vorgesehen und kann mit einer speziellen Montageplatte fest an der Wand verankert werden. Der Anschluss erfolgt über den I-Anschluss des beiliegenden LCN-Netzteiles LCN-NUI und einem LCN-Busmodul ab Version 140719 (Juli 2010). Im Sensortastenfeld LCN-GT4D ist ein Temperatursensor integriert. Dank einer Auflösung von 0,1 °C und einer adaptiven Mittelwertbildung liefert er praktisch rauschfreie Messwerte. Links und rechts auf dem Display kann je ein Bargraph eingeblendet werden, in dem bis zu zwei Werte markiert werden können. Gestaltet werden die Bargraphs in der Parametrierung mit der LCN-PRO, bis hin zu Farben und Verläufen. Die vier kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 bzw. 3 mm starken Glasfront angeordnet. Eine leichte Berührung der Oberfläche genügt, um verschiedene Funktionen auszulösen. Zusätzlich bietet das LCN-GT4D einen Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs für die Wandbeleuchtung. So lässt sich das LCN-GT4D auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen. Die Sensorflächen lassen sich auf dem Display digital beschriften. Auf dem Display sind verschiedene Arten der Darstellung möglich. Symbol-Zeile: Es können maximal sechs Symbole in der oberen Bildschirmzeile angezeigt werden. Diese Symbole werden einem Binäreingang, Relais, Ausgang oder Logik-Funktion zugeordnet und reagieren auf dessen Statusmeldung. In jede der drei Textzeilen können max. 63 Zeichen eingegeben werden, davon sind 19 bis 23 Zeichen sichtbar (Autoscrollfunktion) bei Verwendung einfacher Zeilenhöhe. Die Textzeilen 1 bis 3 können auch auf doppelte Zeilenhöhe eingestellt werden und belegen dann zwei Zeilen. Tasten-Beschriftung: Für die vier Tasten kann ein Beschriftungstext eingegeben werden. Der Text kann max. 25 Zeichen lang sein (ohne Autoscrollfunktion). Alternativ kann das Display auch vier Textzeilen anzeigen, wenn die Tastenbeschriftung nicht benötigt wird. Das LCN-GT4D spricht acht Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Polnisch, Türkisch, Russisch und Arabisch, die im Betrieb umgeschaltet werden können. Glas-Farbdisplay 2,8Z 4Ta. +Temp.Sensor,ws ISSENDORFF LCN-GTS4DB, Rahmenlos in schwarz Glastastenfeld (GlasTouch) mit 4 Tasten, kapazitive Berührungsflächen, das 2,8 Zoll-TFT- Display erlaubt die Darstellung von bis sechs Symbolen (aus dem Vorlagen-Pool), die freiwählbare LCN-Ereignisse sowie bis zu vier frei beschriftbare Texte, die freiwählbare LCN-Ereignisse oder LCN-Werte farbig anzeigen können, integrierte Schaltuhr mit 96 frei wählbaren Ereignissen, Tastenfeld: 4 kapazitive Tasten, mit den LCN-typischen Funktion kurz/lang/los, LEDs für Lichtkranz, frei steuerbar, integrierter Temperatursensor, Anschluss: an den I-Anschluß eines Busmodul (z.B. LCN-UPP, -UPS oder -UP24)., der T-Anschluss ist frei, z.B. für ein weiteres Glastastenfeld wie LCN-GT6 oder LCN-GT12, Versorgung: per Unterputz-Netzteil LCN-NUI (im Lieferumfang enthalten), Montage: auf Unterputz-Dose Maße: 90mm x 90mm x 16,9mm (5mm Glas) LCN-GT4D: Größe: 90 mm x 90 mm Farben: Schwarz, Weiß und Champagner LCN-GTS4D: Größe: 75 mm x 75 mm Farben: Schwarz, Weiß und Champagner Anwendungsgebiete: Das LCN-GT4D ist für die Montage in trockenen Innenräumen bestimmt Es kann für alle Schalt,- Regel- und Steuerungsaufgaben im LCN-Bus eingesetzt werden Mit dem integrierten Temperatursensor eignet sich das Tastenfeld unter anderem ideal zur Temperatur-Regelung Es eignet sich besonders für designorientierte Anwender mit höchsten Ansprüchen an Funktion und Komfort. INSTALLATIONSANLEITUNG HANDBUCH

    Preis: 268.15 € | Versand*: 7.08 €
  • LCN-GTS4DC Rahmenlos
    LCN-GTS4DC Rahmenlos

    LCN-GT4S4DC Rahmenlos Glas-Infomodul mit vier kapazitiven Tasten, 2,8 Zoll-Grafikdisplay und Temperatursensor in champagner Das LCN-GT4D ist ein Info-Tastenfeld mit TFT-Display. Es ist für die Montage auf einer Unterputzdose vorgesehen und kann mit einer speziellen Montageplatte fest an der Wand verankert werden. Der Anschluss erfolgt über den I-Anschluss des beiliegenden LCN-Netzteiles LCN-NUI und einem LCN-Busmodul ab Version 140719 (Juli 2010). Im Sensortastenfeld LCN-GT4D ist ein Temperatursensor integriert. Dank einer Auflösung von 0,1 °C und einer adaptiven Mittelwertbildung liefert er praktisch rauschfreie Messwerte. Links und rechts auf dem Display kann je ein Bargraph eingeblendet werden, in dem bis zu zwei Werte markiert werden können. Gestaltet werden die Bargraphs in der Parametrierung mit der LCN-PRO, bis hin zu Farben und Verläufen. Die vier kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 bzw. 3 mm starken Glasfront angeordnet. Eine leichte Berührung der Oberfläche genügt, um verschiedene Funktionen auszulösen. Zusätzlich bietet das LCN-GT4D einen Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs für die Wandbeleuchtung. So lässt sich das LCN-GT4D auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen. Die Sensorflächen lassen sich auf dem Display digital beschriften. Auf dem Display sind verschiedene Arten der Darstellung möglich. Symbol-Zeile: Es können maximal sechs Symbole in der oberen Bildschirmzeile angezeigt werden. Diese Symbole werden einem Binäreingang, Relais, Ausgang oder Logik-Funktion zugeordnet und reagieren auf dessen Statusmeldung. In jede der drei Textzeilen können max. 63 Zeichen eingegeben werden, davon sind 19 bis 23 Zeichen sichtbar (Autoscrollfunktion) bei Verwendung einfacher Zeilenhöhe. Die Textzeilen 1 bis 3 können auch auf doppelte Zeilenhöhe eingestellt werden und belegen dann zwei Zeilen. Tasten-Beschriftung: Für die vier Tasten kann ein Beschriftungstext eingegeben werden. Der Text kann max. 25 Zeichen lang sein (ohne Autoscrollfunktion). Alternativ kann das Display auch vier Textzeilen anzeigen, wenn die Tastenbeschriftung nicht benötigt wird. Das LCN-GT4D spricht acht Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Polnisch, Türkisch, Russisch und Arabisch, die im Betrieb umgeschaltet werden können. Glas-Farbdisplay 2,8Z 4Ta. +Temp.Sensor,ws ISSENDORFF LCN-GTS4DC, Rahmenlos in champagner Glastastenfeld (GlasTouch) mit 4 Tasten, kapazitive Berührungsflächen, das 2,8 Zoll-TFT- Display erlaubt die Darstellung von bis sechs Symbolen (aus dem Vorlagen-Pool), die freiwählbare LCN-Ereignisse sowie bis zu vier frei beschriftbare Texte, die freiwählbare LCN-Ereignisse oder LCN-Werte farbig anzeigen können, integrierte Schaltuhr mit 96 frei wählbaren Ereignissen, Tastenfeld: 4 kapazitive Tasten, mit den LCN-typischen Funktion kurz/lang/los, LEDs für Lichtkranz, frei steuerbar, integrierter Temperatursensor, Anschluss: an den I-Anschluß eines Busmodul (z.B. LCN-UPP, -UPS oder -UP24)., der T-Anschluss ist frei, z.B. für ein weiteres Glastastenfeld wie LCN-GT6 oder LCN-GT12, Versorgung: per Unterputz-Netzteil LCN-NUI (im Lieferumfang enthalten), Montage: auf Unterputz-Dose Maße: 90mm x 90mm x 16,9mm (5mm Glas) LCN-GT4D: Größe: 90 mm x 90 mm Farben: Schwarz, Weiß und Champagner LCN-GTS4D: Größe: 75 mm x 75 mm Farben: Schwarz, Weiß und Champagner Anwendungsgebiete: Das LCN-GT4D ist für die Montage in trockenen Innenräumen bestimmt Es kann für alle Schalt,- Regel- und Steuerungsaufgaben im LCN-Bus eingesetzt werden Mit dem integrierten Temperatursensor eignet sich das Tastenfeld unter anderem ideal zur Temperatur-Regelung Es eignet sich besonders für designorientierte Anwender mit höchsten Ansprüchen an Funktion und Komfort. INSTALLATIONSANLEITUNG HANDBUCH

    Preis: 269.19 € | Versand*: 7.08 €
  • LCN-GTS2W Rahmenlos
    LCN-GTS2W Rahmenlos

    LCN-GTS2W Rahmenlos Glas-Tastenfeld mit zwei kapazitiven Tasten inkl. Corona®-Licht Das LCN-GT2 ist ein Glas-Tastenfeld. Es wird per mitgelieferter Montageplatte auf eine UP-Dose montiert und mit einem Schieber fest verankert. Der Anschluss erfolgt über den I-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls ab Version 140719 (Juli 2010). Die zwei kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 mm (3 mm) starken Oberfläche angeordnet. Eine leichte Berührung der Oberfläche genügt, um Funktionen auszulösen. Eine in jede Sensorfläche integrierte Status-LED informiert über den aktuellen Status beliebiger Aktoren oder Sensoren im Gebäude. Dabei sind vier Zustände möglich. Zusätzlich bietet das LCN-GT2 einen Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs für die Wandbeleuchtung (LCN-NUI erforderlich) und eine Hinterleuchtung der Tasten (LCN-NUI erforderlich). So lässt sich das LCN-GT2 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen. Die individuellen Beschriftungen für das LCN-GT2 werden auf eine Folie oder Papier übertragen und durch einen kleinen Schlitz hinter der Glasfläche platziert. Die Beschriftung kann jederzeit neu erstellt werden, so dass Änderungen in der Tastenbelegung kein Problem sind. Für Issendorff Unterputz-Modul LCN - GT2, Herstellernummer: 30223 Der LCN-GT2 ist ein 1- / 2-fach Sensor-Tastenfeld für den I-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls ab Version 140719 (Juli 2010). Der LCN-GT2 arbeitet in zweiTastenebenen. Er kann parallel mit anderen LCN-GT2oder Sensorik betrieben werden. Dadurch eignet sich derTaster ideal als Flur- bzw. Treppenhaustaster. Eine in jede Sensorfläche integrierte LED kann beliebig gesteuert werden. Außerdem verfügt jede Sensorfläche über eine blaue Hinterleuchtung. Ein Corona®-Lichtkranz mit 8 weißen LEDs dient der dekorativen Wandbeleuchtung (LCN-NUI erforderlich) und als dezentes Orientierungslicht, so dass sich das LCN-GT2 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt. Lieferumfang: Modelle: LCN-GT2 Größe: 90 mm x 90 mm Farben: Schwarz, Weiß und Champagner LCN-GTS2: Größe: 75 mm x 75 mm Farben: Schwarz, Weiß und Champagner Anwendungsgebiete: Das LCN-GT2 ist für die Montage in trockenen Innenräumen bestimmt Es kann für alle Schalt,- Regel- und Steuerungsaufgaben im LCN-Bussystem eingesetzt werden Es eignet sich besonders für designorientierte Anwender mit höchsten Ansprüchen an Funktion und Komfort Ein Betrieb von maximal vier LCN-GT2 parallel an einem Modul ist möglich. Hinweise : Achtung: spannungsfrei stecken! Netzteil LCN-NUI abschalten, bevor das LCN-GT2 aufgesteckt wird. INSTALLATIONSANLEITUNG INFOBLATT HANDBUCH

    Preis: 83.32 € | Versand*: 7.08 €
  • Gibt es bilderrahmen, die rahmenlos sind und ohne Klemmen oder Clips auskommen?

    Ja, es gibt bilderrahmen, die rahmenlos sind und ohne Klemmen oder Clips auskommen. Diese Art von Bilderrahmen wird oft als "Float-Rahmen" bezeichnet. Sie bestehen aus zwei Glasplatten, zwischen denen das Bild schwebend angebracht wird. Der Float-Rahmen gibt dem Bild einen schwebenden Effekt und erfordert keine Klemmen oder Clips, um das Bild zu halten.

  • Was bedeutet "erhaben", "regulär", "rahmenlos" und "mit Rahmen" in Bezug auf eine Tastatur?

    "Erhaben" bezieht sich auf Tasten, die über eine erhöhte Oberfläche verfügen, um ein besseres taktiles Feedback beim Tippen zu bieten. "Regulär" bedeutet, dass die Tastatur über eine Standardtastenanordnung und -größe verfügt. "Rahmenlos" bezieht sich auf eine Tastatur, die keine seitlichen Rahmen um die Tasten hat, während "mit Rahmen" bedeutet, dass die Tastatur über einen sichtbaren Rahmen um die Tasten verfügt.

  • Wie kann man ein Bild rahmenlos präsentieren? Welche Vorteile bietet ein rahmenloser Bilderrahmen?

    Ein Bild kann rahmenlos präsentiert werden, indem es auf eine Leinwand gedruckt oder auf eine Platte montiert wird. Ein rahmenloser Bilderrahmen bietet den Vorteil, dass das Bild ohne Ablenkung durch einen Rahmen im Mittelpunkt steht und ein modernes, minimalistisches Aussehen erhält. Zudem kann ein rahmenloses Bild leichter an verschiedene Einrichtungsstile angepasst werden.

  • Wie kann man ein Bild rahmenlos präsentieren, ohne dabei die Stabilität zu beeinträchtigen?

    Man kann ein Bild rahmenlos präsentieren, indem man es auf eine stabile Unterlage wie eine Holzplatte oder eine Acrylglasplatte klebt. Alternativ kann man das Bild auch zwischen zwei Glasplatten klemmen und diese dann an der Wand befestigen. Eine weitere Möglichkeit ist es, das Bild mit unsichtbaren Halterungen an der Wand zu befestigen.

Ähnliche Suchbegriffe für Rahmenlos:


  • LCN-GTS2B, Rahmenlos
    LCN-GTS2B, Rahmenlos

    LCN-GTS2B, Rahmenlos Glas-Tastenfeld mit zwei kapazitiven Tasten inkl. Corona®-Licht Das LCN-GT2 ist ein Glas-Tastenfeld. Es wird per mitgelieferter Montageplatte auf eine UP-Dose montiert und mit einem Schieber fest verankert. Der Anschluss erfolgt über den I-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls ab Version 140719 (Juli 2010). Die zwei kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 mm (3 mm) starken Oberfläche angeordnet. Eine leichte Berührung der Oberfläche genügt, um Funktionen auszulösen. Eine in jede Sensorfläche integrierte Status-LED informiert über den aktuellen Status beliebiger Aktoren oder Sensoren im Gebäude. Dabei sind vier Zustände möglich. Zusätzlich bietet das LCN-GT2 einen Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs für die Wandbeleuchtung (LCN-NUI erforderlich) und eine Hinterleuchtung der Tasten (LCN-NUI erforderlich). So lässt sich das LCN-GT2 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen. Die individuellen Beschriftungen für das LCN-GT2 werden auf eine Folie oder Papier übertragen und durch einen kleinen Schlitz hinter der Glasfläche platziert. Die Beschriftung kann jederzeit neu erstellt werden, so dass Änderungen in der Tastenbelegung kein Problem sind. Für Issendorff Unterputz-Modul LCN - GT2, Herstellernummer: 30224 Der LCN-GT2 ist ein 1- / 2-fach Sensor-Tastenfeld für den I-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls ab Version 140719 (Juli 2010). Der LCN-GT2 arbeitet in zweiTastenebenen. Er kann parallel mit anderen LCN-GT2oder Sensorik betrieben werden. Dadurch eignet sich derTaster ideal als Flur- bzw. Treppenhaustaster. Eine in jede Sensorfläche integrierte LED kann beliebig gesteuert werden. Außerdem verfügt jede Sensorfläche über eine blaue Hinterleuchtung. Ein Corona®-Lichtkranz mit 8 weißen LEDs dient der dekorativen Wandbeleuchtung (LCN-NUI erforderlich) und als dezentes Orientierungslicht, so dass sich das LCN-GT2 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt. Lieferumfang: Modelle: LCN-GT2 Größe: 90 mm x 90 mm Farben: Schwarz, Weiß und Champagner LCN-GTS2: Größe: 75 mm x 75 mm Farben: Schwarz, Weiß und Champagner Anwendungsgebiete: Das LCN-GT2 ist für die Montage in trockenen Innenräumen bestimmt Es kann für alle Schalt,- Regel- und Steuerungsaufgaben im LCN-Bussystem eingesetzt werden Es eignet sich besonders für designorientierte Anwender mit höchsten Ansprüchen an Funktion und Komfort Ein Betrieb von maximal vier LCN-GT2 parallel an einem Modul ist möglich. Hinweise : Achtung: spannungsfrei stecken! Netzteil LCN-NUI abschalten, bevor das LCN-GT2 aufgesteckt wird. INSTALLATIONSANLEITUNG INFOBLATT HANDBUCH

    Preis: 90.57 € | Versand*: 7.08 €
  • LCN-GTS2C Rahmenlos
    LCN-GTS2C Rahmenlos

    LCN-GTS2C Rahmenlos Glas-Tastenfeld mit zwei kapazitiven Tasten inkl. Corona®-Licht Das LCN-GT2 ist ein Glas-Tastenfeld. Es wird per mitgelieferter Montageplatte auf eine UP-Dose montiert und mit einem Schieber fest verankert. Der Anschluss erfolgt über den I-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls ab Version 140719 (Juli 2010). Die zwei kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 mm (3 mm) starken Oberfläche angeordnet. Eine leichte Berührung der Oberfläche genügt, um Funktionen auszulösen. Eine in jede Sensorfläche integrierte Status-LED informiert über den aktuellen Status beliebiger Aktoren oder Sensoren im Gebäude. Dabei sind vier Zustände möglich. Zusätzlich bietet das LCN-GT2 einen Corona®-Lichtkranz mit weißen LEDs für die Wandbeleuchtung (LCN-NUI erforderlich) und eine Hinterleuchtung der Tasten (LCN-NUI erforderlich). So lässt sich das LCN-GT2 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen. Die individuellen Beschriftungen für das LCN-GT2 werden auf eine Folie oder Papier übertragen und durch einen kleinen Schlitz hinter der Glasfläche platziert. Die Beschriftung kann jederzeit neu erstellt werden, so dass Änderungen in der Tastenbelegung kein Problem sind. Für Issendorff Unterputz-Modul LCN - GT2, Herstellernummer: 30279 Der LCN-GT2 ist ein 1- / 2-fach Sensor-Tastenfeld für den I-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls ab Version 140719 (Juli 2010). Der LCN-GT2 arbeitet in zweiTastenebenen. Er kann parallel mit anderen LCN-GT2oder Sensorik betrieben werden. Dadurch eignet sich derTaster ideal als Flur- bzw. Treppenhaustaster. Eine in jede Sensorfläche integrierte LED kann beliebig gesteuert werden. Außerdem verfügt jede Sensorfläche über eine blaue Hinterleuchtung. Ein Corona®-Lichtkranz mit 8 weißen LEDs dient der dekorativen Wandbeleuchtung (LCN-NUI erforderlich) und als dezentes Orientierungslicht, so dass sich das LCN-GT2 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen lässt. Lieferumfang: Modelle: LCN-GT2 Größe: 90 mm x 90 mm Farben: Schwarz, Weiß und Champagner LCN-GTS2: Größe: 75 mm x 75 mm Farben: Schwarz, Weiß und Champagner Anwendungsgebiete: Das LCN-GT2 ist für die Montage in trockenen Innenräumen bestimmt Es kann für alle Schalt,- Regel- und Steuerungsaufgaben im LCN-Bussystem eingesetzt werden Es eignet sich besonders für designorientierte Anwender mit höchsten Ansprüchen an Funktion und Komfort Ein Betrieb von maximal vier LCN-GT2 parallel an einem Modul ist möglich. Hinweise : Achtung: spannungsfrei stecken! Netzteil LCN-NUI abschalten, bevor das LCN-GT2 aufgesteckt wird. INSTALLATIONSANLEITUNG INFOBLATT HANDBUCH

    Preis: 91.60 € | Versand*: 7.08 €
  • LCN-GTS6W Rahmenlos
    LCN-GTS6W Rahmenlos

    LCN-GTS6W Rahmenlos Glas-Tastenfeld mit sechs kapazitiven Tasten inklusive Temperatursensor und Corona®-Licht Das LCN-GT6 ist ein Glas-Tastenfeld. Es wird per mitgelieferter Montageplatte auf eine UP-Dose montiert und mit einem Schieber fest verankert. Der Anschluss erfolgt über den T-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls ab Version 1706. Im Sensortastenfeld LCN-GT6 ist ein Temperatursensor integriert. Dank einer Auflösung von 0,1 °C und einer adaptiven Mittelwertbildung liefert er praktisch rauschfreie Messwerte. Die 6 kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 mm (3 mm) starken Oberfläche angeordnet. Eine leichte Berührung der Oberfläche genügt, um Funktionen auszulösen. Eine in jede der sechs Sensorflächen integrierte LED informiert über den aktuellen Status beliebiger Aktoren oder Sensoren im Gebäude. Dabei sind vier Zustände möglich. Zusätzlich bietet das LCN-GT6 einen Corona-Lichtkranz mit weißen LEDs für die Wandbeleuchtung (LCN-NUI erforderlich) und eine Hinterleuchtung (LCN-NUI erforderlich) der Tasten. So lässt sich das LCN-GT6 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen. Die individuellen Beschriftungen für das LCN-GT6 werden auf eine Folie oder Papier übertragen und durch einen kleinen Schlitz hinter der Glasfläche platziert. Die Beschriftung kann jederzeit neu erstellt werden, so dass Änderungen in der Tastenbelegung kein Problem sind. Für Issendorff Unterputz-Modul LCN - GT6, Herstellernummer: 30225 Der LCN-GT6 ist ein 6-fach Sensor-Tastenfeld für den TAnschluss eines beliebigen LCN-Moduls ab Firmware 130213 (Feb. 2009). Der LCN-GT6 arbeitet in zwei Tastenebenen Modelle: LCN-GT6: Größe: 90 mm x 90 mm Farben: Schwarz, Weiß und Champagner LCN-GTS6: Größe: 75 mm x 75 mm Farben: Schwarz, Weiß und Champagner Anwendungsgebiete: Das LCN-GT6 ist für die Montage in trockenen Innenräumen bestimmt Es kann für alle Schalt,- Regel- und Steuerungsaufgaben im LCN-Bus eingesetzt werden Mit dem integrierten Temperatursensor eignet sich das Tastenfeld unter anderem ideal zur Temperatur-Regelung Es eignet sich besonders für designorientierte Anwender mit höchsten Ansprüchen an Funktion und Komfort. Hinweise : Achtung: spannungsfrei stecken! Netzteil LCN-NUI abschalten, bevor das LCN-GT2 aufgesteckt wird. INSTALLATIONSANLEITUNG INFOBLATT HANDBUCH

    Preis: 136.89 € | Versand*: 7.08 €
  • LCN-GTS6B Rahmenlos
    LCN-GTS6B Rahmenlos

    LCN-GTS6B Rahmenlos Glas-Tastenfeld mit sechs kapazitiven Tasten inklusive Temperatursensor und Corona®-Licht Das LCN-GT6 ist ein Glas-Tastenfeld. Es wird per mitgelieferter Montageplatte auf eine UP-Dose montiert und mit einem Schieber fest verankert. Der Anschluss erfolgt über den T-Anschluss eines beliebigen LCN-Moduls ab Version 1706. Im Sensortastenfeld LCN-GT6 ist ein Temperatursensor integriert. Dank einer Auflösung von 0,1 °C und einer adaptiven Mittelwertbildung liefert er praktisch rauschfreie Messwerte. Die 6 kapazitiv arbeitenden Sensorflächen sind hinter einer 5 mm (3 mm) starken Oberfläche angeordnet. Eine leichte Berührung der Oberfläche genügt, um Funktionen auszulösen. Eine in jede der sechs Sensorflächen integrierte LED informiert über den aktuellen Status beliebiger Aktoren oder Sensoren im Gebäude. Dabei sind vier Zustände möglich. Zusätzlich bietet das LCN-GT6 einen Corona-Lichtkranz mit weißen LEDs für die Wandbeleuchtung (LCN-NUI erforderlich) und eine Hinterleuchtung (LCN-NUI erforderlich) der Tasten. So lässt sich das LCN-GT6 auch bei geringem Umgebungslicht komfortabel bedienen. Die individuellen Beschriftungen für das LCN-GT6 werden auf eine Folie oder Papier übertragen und durch einen kleinen Schlitz hinter der Glasfläche platziert. Die Beschriftung kann jederzeit neu erstellt werden, so dass Änderungen in der Tastenbelegung kein Problem sind. Für Issendorff Unterputz-Modul LCN - GT6, Herstellernummer: 30226 Der LCN-GT6 ist ein 6-fach Sensor-Tastenfeld für den TAnschluss eines beliebigen LCN-Moduls ab Firmware 130213 (Feb. 2009). Der LCN-GT6 arbeitet in zwei Tastenebenen Modelle: LCN-GT6: Größe: 90 mm x 90 mm Farben: Schwarz, Weiß und Champagner LCN-GTS6: Größe: 75 mm x 75 mm Farben: Schwarz, Weiß und Champagner Anwendungsgebiete: Das LCN-GT6 ist für die Montage in trockenen Innenräumen bestimmt Es kann für alle Schalt,- Regel- und Steuerungsaufgaben im LCN-Bus eingesetzt werden Mit dem integrierten Temperatursensor eignet sich das Tastenfeld unter anderem ideal zur Temperatur-Regelung Es eignet sich besonders für designorientierte Anwender mit höchsten Ansprüchen an Funktion und Komfort. Hinweise : Achtung: spannungsfrei stecken! Netzteil LCN-NUI abschalten, bevor das LCN-GT2 aufgesteckt wird. INSTALLATIONSANLEITUNG INFOBLATT HANDBUCH

    Preis: 132.27 € | Versand*: 7.08 €
  • Wie kann man ein Bild so präsentieren, dass es scheinbar rahmenlos an der Wand wirkt? Welche Vorteile bietet ein rahmenloses Design bei der Präsentation von Kunstwerken?

    Um ein Bild rahmenlos an der Wand wirken zu lassen, kann man es auf eine spezielle Art und Weise aufhängen, zum Beispiel mit Abstandshaltern oder einer unsichtbaren Aufhängung. Ein rahmenloses Design bietet den Vorteil, dass das Kunstwerk im Fokus steht und nicht durch einen Rahmen abgelenkt wird. Zudem wirkt ein rahmenloses Bild modern und minimalistisch, was besonders gut in zeitgenössischen Wohnräumen zur Geltung kommt.

  • "Was sind einige bekannte Städteprints, die als Wandkunst oder Dekoration beliebt sind?"

    Einige bekannte Städteprints, die als Wandkunst beliebt sind, sind New York City, Paris und London. Diese Prints zeigen ikonische Wahrzeichen und Skylines der jeweiligen Städte. Sie sind eine beliebte Dekoration für Wohnräume, Büros und Hotels.

  • Welche Materialien eignen sich am besten zur Wandverkleidung für eine stilvolle und langlebige Raumgestaltung?

    Für eine stilvolle und langlebige Raumgestaltung eignen sich Materialien wie Holz, Stein oder Metall. Diese Materialien verleihen dem Raum eine hochwertige Optik und sind zudem robust und pflegeleicht. Zudem können sie je nach Geschmack und Stilvorlieben individuell kombiniert werden.

  • Welche Arten von Wohnaccessoires sind für die Dekoration eines Wohnraums am beliebtesten?

    Die beliebtesten Wohnaccessoires für die Dekoration eines Wohnraums sind Kissen, Decken und Teppiche. Sie verleihen dem Raum Gemütlichkeit und setzen Akzente. Auch Bilder, Vasen und Kerzen sind beliebte Deko-Elemente.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.